Neueste Beiträge

Verantwortliches Handeln im Hinblick auf das „Coronavirus“


Sehr geehrte Eltern unserer Musikschülerinnen und Musikschüler,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihr Kind – sofern es erkrankt ist – grundsätzlich nicht zum Unterricht schicken sollten, um eine Ansteckung der Lehrkraft oder der folgenden Schüler zu vermeiden.

Gerade im Hinblick auf das momentan kursierende Coronavirus ist dies sehr wichtig.

Hinweise zur Vermeidung von Ansteckungen mit dem Virus COVID-19 (Coronavirus):
Die Zahl der in Deutschland an dem neuen Virus Erkrankten weiterlesen ...

Schüler der Kreismusikschule ausgezeichnet


v.l.n.r.: Thomas Nees (Beauftragter f. Kompetenznachweis), Josef Gentil (künstl.-päd. Leiter), Ina Hesse (Lehrkraft), Wiebke Reinhardt, Joachim Mennig (Lehrkraft), Felix Graser, Johann Kalb (Landrat), Raimund Krug (Verw.-Leiter) © Pressestelle Landratsamt Bamberg

Die Kreismusikschule Bamberg ist im wahrsten Sinne des Wortes „groß“! Zum einen unterrichten die Musiklehrerinnen und -lehrer hier Jahr für Jahr rund 3.300 Kinder und Jugendliche – so viel wie sonst nirgends in Oberfranken. Zum anderen liegt der Fokus auf der besten musikalischen Ausbildung – und das mit Erfolg. So wurden jetzt die langjährigen und vorbildlich engagierten Musikschüler Wiebke Reinhardt und Felix Graser mit dem Kompetenznachweis Musik ausgezeichnet. Landrat Johann Kalb weiterlesen ...

Herausragende Leistungen bei Jugend musiziert


Herzlichen Glückwunsch allen 10 Preisträgern der Kreismusikschule des Jugend musiziert Wettbewerbes, die alle mit Preisen heimgekehrt sind.

In der Wertung Drum-Set (Pop) erreichte Tom Stramke aus Stegaurach 24 Punkte und somit einen ersten Preis in der Altersgruppe 2 und darf beim Landeswettbewerb in Regensburg antreten. Lukas Dippold erzielte in der Altersgruppe 1b ebenfalls einen ersten Preis sowie Emil Zenk in der 3. Altersgruppe einen 1. Preis. Die Freude über die Auszeichnungen teilen die weiterlesen ...

Ausgezeichnete Erfolge beim Concertino Kammermusikwettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes


Insgesamt fünf Ensembles stellten sich der Jury beim nordbayerischen Verbandsentscheid des Concertino Kammermusikwettbewerbs des Bayerischen Blasmusikverbandes am 19. Januar 2020 in Heilsbronn.

Dabei erzielten sie hervorragende Ergebnisse:

Holzbläserquartett
Lena Linz (Querflöte), Sara Fakioglu (Querflöte), Ines Müller (Klarinette), Eva Geus (Klarinette), alle auch Blasmusikverein Oberhaid
Lehrkräfte: Monika Lorenz und Regina Bußmann
erreichtes Prädikat: „mit sehr gutem Erfolg“

Holzbläserquintett
weiterlesen ...

Nach oben